Was wird geboten?
Wir bieten allen Läuferinnen und Läufern einen optimalen Wettkampf:
– Absolut flache und pfeilschnelle Strecke
– Chipzeitnahme mit Zwischenzeiten
– Personalisierte Startnummer
– Finisherpräsent
– Zielverpflegung passend zur Wiesnzeit
– Isotonisches Getränk von xenofit und Erdinger Alkoholfrei Ausschank
– Siegerehrung
– Bei gutem Wetter Biergarten
Streckenlängen
Angeboten werden 5 km (Fun Run für Einsteiger), 10 km, Halbmarathon (HM)
sowie der SWIMRUN – ca. 1 km Schwimmen und 5 km Laufen verteilt auf mehrere Abschnitte
Startnummer
Personalisierte Startnummer bei Anmeldung bis zum 05. September 2025
Verpflegung
Wasser auf der Strecke
Isotonisches Getränk von xenofit im Ziel, Ausschank von Erdinger Alkoholfrei!
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt mittels Chip. Betreuung durch SAS ».
Beim Lauf: Chip in der Startnummer
Beim Swimrun: Chip am Fuß, über dem Neoprenanzug.
Anfahrt zur Regattastrecke
Info auf der Seite des Leistungszentrum München
MVV: S1 bis Oberschleißheim, Expressbus X201 ab Oberschleißheim. Fährt auch ab Dachau. Oder 2,5 km mit dem Fahrrad.
PKW: Anfahrtsplan, 250 kostenlose Parkplätze
Adresse für Navigation: Dachauer Str. 35, 85764 Oberschleißheim
Duschen und Umkleiden
Duschen und Umkleiden auf der Regattaanlage
Teilnahmeberechtigung
10 km: Jahrgang 2011 und älter
Halbmarathon: Jahrgang 2009 und älter
5 km: Jahrgang 2013 und älter (Empfehlung)
SWIMRUN: Jahrgang 2011 und älter
Allen Teilnehmern wird vor der Teilnahme eine medizinische Untersuchung empfohlen.
Urkunden
Für jeden Teilnehmer nach der Veranstaltung per Download im Internet.
Haftung
Allen Teilnehmern wird vor der Teilnahme am Oktoberfestlauf eine medizinische Untersuchung empfohlen.
Für gesundheitliche Schäden, Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden wird keine Haftung übernommen.
Zeitplan
Samstag, 27.09. | ab 8 Uhr 45 | Abholung Startunterlagen |
10 Uhr 30 |
Start Halbmarathon, 10 km, 5 km | |
ab ca. 12 Uhr 15 |
Start Swimrun | |
13 Uhr 15 | Zielschluss, Ende des Wettkampfs |
Start und Ziel
Start und Ziel befinden sich am Kopfende der Regattastrecke
Streckenverlauf und -profil
Flache und schnelle Strecke – keine Höhenmeter: Es wird um die Regattastrecke gelaufen:
5 Km: 1 Runde, 10 km 2 Runden, Halbmarathon 4 Runden + 1,1 km Schlußrunde.
Achtung: Es wird am Ende einer jeden Runde noch eine kleine Ausgleichsrunde („zick-zack“) zu je 2 x 75m = 150 m auf dem Bootsplatz gelaufen, da die Regattarunde lediglich 4,85 km aufweist.
Streckenverlauf 5 km, 10 km, Halbmarathon
Streckenrekorde
Strecke ab 2013
Halbmarathon
Männer: 1:12:40 (Christopher Dels, 2020)
Frauen: 1:21:38 (Bianca Meyer, 2017)
10 km
Männer: 0:32:26 (Sebastian Nadler, 2015)
Frauen: 0:35:05 (Thea Heim, 2021)
Strecken 2011 / 2012 (alt)
Halbmarathon
Männer: 1:05:47 (Jonathan Koilegei, 2011)
Frauen: 1:28:39 (Cornelia Firsching, 2011)
10 km
Männer: 0:35:24 (Thorsten Gorges, 2012)
Frauen: 0:40:58 (Patricia Valor Muinos, 2012)